Geschichte
Die IMMAC Sailing Academy (http://immac-academy.com/) fördert die Jugendarbeit im Segelsport in gemeinnützigen Vereinen und Schulen, unter anderem durch die Bereitstellung von Optimisten, die jährlich neu vergeben werden. So haben auch wir uns als Meer bewegen e.V. beworben und waren überglücklich, als wir die Zusage für 3 (!) dieser Boote bekamen. Eine schöne Taufzeremonie mit den anderen Vereinen, vielen Opti-kindern, Verantwortlichen der IMMAC und dem Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein fand am 25. September 2015 statt, an dem die Boote auch an die Vereine übergeben wurden. Von uns waren Loreen und Ann-Kesia dabei, die zusammen mit 2 Heranwachsenden unseres Kooperationspartners WSCW e.V. die Boote tauften und bei der "Taufregatta" segelten. Die Boote werden übrigens jedes Mal in dem Schleswiger Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Handarbeit gefertigt - Gleichberechtigung, Teilhabe und Inklusion rund herum!
Schon 3 Tage später am Montag konnten sie genutzt werden, da beim wöchentlichen Training mit der Hochfeld-Schule Rendsburg Flaute über dem See lag. So paddelten die Jugendlichen in den Optis, deren großartige Namen "Sonne", "Mond" und "Sterne" sie sich übrigens selbst ausgesucht haben.
Das Boot und seine Ausstattung
Die Optimistenjolle, kurz auch Opti genannt, ist eine kleine Jolle für Kinder und Jugendliche bis ca. 15 Jahre. Der Opti hat sich als das Ausbildungsboot für die Jüngsten weltweit etabliert. Es ermöglicht einen guten Einstieg in den Segelsport, vermittelt Spaß, kann aber auch ambitioniert auf Regatten gesegelt werden. Mit seinen 2,30 m Länge und seinem geringen Gewicht von ca. 45 Kg, ist das Boot auch auf einem Autodach zu transportieren. Das relativ kleine Segel von 3,5 Quadratmetern ermöglicht auch den Kleinsten einen sicheren Einstieg in das Segeln. Durch die große Verbreitung kommen regelmäßig große Regattafelder zusammen und erste Erfahrungen im Wettkampf auf dem Wasser können gesammelt werden. Auch ist der Gebrauchs- und Ersatzteilmarkt sehr vielfältig und ermöglicht mit relativ kleinem Geldbeutel ein tolles Segeln.
Diese Bootsklasse hat keine barrierefreie Ausstattung und wird so seit Jahre gefahren. Aber nachdem der Junge der Hochfeld-Schule, der im Rollstuhl sitzt, schneller im Opti war als wir gucken konnten, war uns klar, dass Barrierefreiheit auch viel aus Willen und Ideen besteht und wir sind froh, diese Boote auch so nutzen zu können. Eben für ALLE, wie es auch unser Motto ist !