Paralympisch oder Special Olympisch? Das steht bei den Inklusionspiraten nicht im Vordergrund. Wir wollen mit Ventures um die Wette segeln, dabei tritt die Behinderung in den Hintergrund.
Boote
RS Venture (mit Sailability Kit): Wir werden drei Boote zur Verfügung stellen, andere Vereine sind eingeladen ihre eigenen RS Ventures mitzubringen.
Samstag, 28. September 2019
Team-Findung und Training:
Die gemeldeten Athleten finden sich, sofern noch nicht geschehen, zu Teams zusammen. Es segeln inklusive Teams: Es gibt keine Unterscheidung bei den Behinderungen und den Wertungen.
Wir wollen am Samstag das Revier und die Regattabahn sowie die Wettfahrtregeln kennenlernen.
Ab 09:00 Uhr: Anreise und Aufbau der Boote
11:00 bis 12:00 Uhr: Meldung der Athleten im Regattabüro
12:00 Uhr: Wir treffen uns vor dem Clubhaus und besprechen die Einzelheiten zum Training und zur Regatta.
14:00 Uhr: Es geht auf dem Wasser mit dem Training los: Wir werden ein bis zwei Sicherungsboote (nach Bedarf) stellen; Zuschauer sind herzlich willkommen!
Ca. 17:00 Uhr: (je nach Wetter, Lust und Laune früher oder später) Wir heizen den Grill an: Wir sorgen für einen ordentlichen Grillabend. Wir werden Zeit haben uns kennenzulernen und auszutauschen.
Sonntag, 29. September 2019
ab: 07:30 Uhr Frühstücksbuffet
09:00 Uhr: Es geht auf dem Wasser los. Wir segeln um den Wanderpreis des Landtagspräsidenten Schleswig-Holsteins!
Bis ca. 14:00 Uhr finden die Wettfahrten statt. Wir segeln nach den KVR-Vorfahrtsregeln. Gestartet wird nach dem Grand Prix-System. Es findet eine „Tunierwertung“ statt. Wie das alles funktioniert findest du in den FAQs zur Regatta. Zuschauer sind herzlich willkommen!
15:00 Uhr: Der Landtagspräsident von Schleswig-Holstein Herr Schlie verleiht den von ihm gestifteten Preis bei der Siegerehrung.
Alle gestarteten Athleten erhalten Preise.
Kosten
25,-€ pro Athlet. Der Grillabend am Samstags ist inklusive. Begleitpersonen können für 10,-€ am Grillabend teilnehmen. Für Sonntagmorgen könnt ihr euch für 5,-€ pro Person ein Frühstück reservieren. Die Gelder könnt ihr bar im Regattabüro bezahlen.
Abrechnung ist über die Bildungskarte möglich!
Meldeschluss und Nachmeldegebühr
23. September 2019
Solltet ihr später melden, müssen wir 10,-€ pro Nachmeldung zusätzlich zu den Meldegeldern berechnen.
Wir freuen uns schon sehr auf den ersten Venture Cup der Inklusionspiraten!
Ahoi!
Eure Inklusionspiraten
Postanschrift
Meer bewegen e.V.
Wiesengrund 10
24794 Borgstedt
Kontakt
Telefon: +49 176 23 56 2294
Email: info@meer-bewegen.de
IBAN: DE10210501701002353942
BIC: NOLADE21KIE
Station Wittensee
Wassersportclub am Wittensee e.V.
Rendsburgerstraße 19
24361 Groß Wittensee
Station Borgstedt
Badestelle Borgstedt
Treidelweg
24794 Borgstedt
Meer bewegen Newsletter